Kontakt: +49 (0) 6205 2822339 (9-18 Uhr, Mo.-Fr.) Gratis Katalog Anmeldung High School Costa Rica

Freiwilligenarbeit in Uruguay

Fragen/FAQ

Häufig gestellte Fragen: Uruguay

Alle unsere Freiwilligenpramme in Uruguay kannst du mit einer Freund/in belegen oder in kleinen Gruppen.

Optimal sind für alle Programme mindestens drei Monate im Voraus. Grundsätzlich ist es uns aber auch möglich kurzfristige Bewerber zu platzieren. Kurzfristige Bewerbungen: 4 Wochen vor Auslandsaufenthalt.

Uruguay ist ein sicheres Land und die Menschen sind sehr freundlich und warmherzig. In Großstädten herrscht wie in jeder Großstadt dieser Welt Kleinstkriminalität. Beim Reisen sollte auf folgende Dinge geachtet werden: auf Wertsachen sollte stets geachtet werden, in Bussen das Handgepäck immer auf den Schoß behalten und nachts nicht mit dem Bus fahren und kein Geld an Bankautomaten abgehoben werden. Aktuelle Informationen zu den Gegebenheiten findest du unter www.auswaertiges-amt.de.

Bitte beachten Sie, dass in Uruguay alle elektronischen Geräte nur mit einem Adapter verwendet werden können. Diese erhalten Sie in vielen Elektroläden in Deutschland. In Uruguay werden die Steckdosen Typ C, F, I und L verwendet. Die Netzspannung beträgt 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz.

Grundsätzlich ist kein Sprachkurs vorab Pflicht. Es ist jedoch sinnvoll gute Grundkenntnisse sich anzueignen, um z.B. an den Wochenenden flexibel reisen zu können.

Bei Aufenthalten unter 90 Tage brauchst du als EU-Bürger kein Visum. Uruguay und Deutschland haben ein Working-Holidays-Programm unterzeichnet. Das Programm richtet sich an junge Deutsche, die zum Zeitpunkt der Antragstellung zwischen 18 und 30 Jahre alt sind und die in erster Linie beabsichtigen, in Uruguay ihre Ferien zu verbringen; es ermöglicht ihnen während eines maximal einjährigen Aufenthalts Ferienjobs auszuüben, wertvolle Erfahrungen über die Kultur und das Alltagsleben im Gastland zu sammeln und Sprachkenntnisse zu erwerben.

Während deiner Projektzeit wohnst du mit anderen Freiwilligen in einem Freiwilligenhaus (Mehrbettzimmer).

Für alle Programme musst du Auslandskrankenversichert sein. Wir helfen dir gerne weiter, um eine passende Versicherung zu finden.

Wir stellen dir gerne eine Bescheinigung aus, welche bei den Behörden eingereicht werden kann. Eine Entscheidung über die Kindergeldfortzahlung trifft aber die jeweilig zuständige Behörde.

In den Projekten hast du immer einen direkten Ansprechpartner, welcher dir bei Problemen zur Seite steht. Natürlich kannst du uns in Deutschland auch immer kontaktieren.

Deine Frage war nicht dabei?

Sende uns eine E-Mail an info@jamso-trainee.de oder kontaktiere uns unter: 06205 2822339.

Meresschildkröte Volunteer Südamerika
Freiwilligenarbeit Südamerika Schildkröte
Freiwilligenarbeit Meeresschildkröten Südamerika
Uruguay Meeresschildkröte

Book your adventure in Uruguay!

zum Anmeldenformular